Passend zu den Nationalratswahlen fand in der Sekundaria ein Wahlprojekt statt. Was und wer wird gewählt? Wie kann gewählt werden und warum ist die Beteiligung so wichtig? Dies waren nur die Einstiegsfragen zum ganzen Projekt. Es folgte eine Aufteilung der SchülerInnen in Gruppen, um selbst eine Partei zu gründen. Dabei sind sehr zahlreiche Parteien entstanden (u.a. die WHÖ, BÖP, WSM, ÖZP, SLÖ, SBLÖ usw.), welche sehr interessante Wahlprogramme beinhalteten. Im Anschluss an die Präsentationen der jeweiligen Parteien, folgte eine Frage und Diskussionsrunde mit vielen und teilweise kritischen Fragen.



















