Das Theaterprojekt in der Primaria fand heute seinen Abschluss mit einer großartigen Vorstellung im Dschungel und einem Publikumsgespräch mit den Schauspieler:innen, bei dem sich die Kinder sehr interessiert beteiligt haben. Es war toll, dass wir die Möglichkeit hatten, der Produktion eines Stückes ein bisschen beizuwohnen 
mehr lesen
Im Rahmen des Religionsprojektes beschäftigen sich die Kinder der 3. und 4.Schulstufe mit dem Thema Religion. Besonders intensiv lernen sie die fünf Weltreligionen kennen – Bei unserem Ausflug ins buddhistische Zentrum bekommen wir über Buddhas Leben erzählt und machen eine Zazen-Meditation.
mehr lesen
Mit Begeisterung, Kreativität und Energie sind die Kinder bei allen Übungen und Aufgaben dabei. Der Workshop erstreckt sich über mehrere Einheiten, wodurch die Kinder sich noch besser auf alle kreativen Themen einlassen können. Danke an Monika Kuch fürs Organisieren!
mehr lesen
Im Museum für Heizkultur wird den Kindern alles Wissenswerte zum Thema „Der Mensch und das Feuer“ nähergebracht.
mehr lesen
Bei unserem Ausflug in die Bücherei treffen die Kinder den Lesofanten, erhalten eine Gratis-Büchereikarte und  erfahren allerhand Wissenswertes und Informatives übers Lesen, über Bücher und Büchereien. Natürlich dürfen im Anschluss auch Bücher und Hörspiele ausgeborgt werden.
mehr lesen
Was passiert eigentlich mit den Lebensmitteln, die nicht verkauft werden? Und wie geht es Menschen, die kein Geld haben sich Essen und alle notwendigen Dinge des Lebens zu kaufen? Das und vieles mehr haben wir im Verein M.U.T gelernt. Jegliche Spenden werden mit Freude entgegen 
mehr lesen
Gleich zu Schulbeginn wollen wir mit einem wissenschaftlichen Workshop zum Thema Wasser starten.  Dazu machen wir einen Lehrausgang zum Science-Pool: Gemeinsam betrachten wir das Wasser, als lebenswichtiges Element, zuerst theoretisch aus verschiedenen Perspektiven, um das Wissen im Anschluss handlungsorientiert mit Experimenten zu vertiefen.
mehr lesen
Unser Ausflug in den Kinofilm „Schulen dieser Welt“ war ein passender Einstieg ins Lernen, der gemeinsame Kinobesuch macht Spaß und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Sehr interessant sind die verschiedenen Lebensrealitäten der Schüler:innen und Lehrkräfte auf der Leinwand zu beobachten und mit der eigenen Lebenssituation zu vergleichen. 
mehr lesen
Traditioneller Ausflug zum Ententeichpark – zu Schulbeginn verbringen wir die meiste Zeit damit, um wichtige Regeln, das Schuljahr und die Struktur zu besprechen. Nach den Sommerferien ist es selbstverständlich auch schön, die Zeit in der Schule wieder gemeinsam zu verbringen. Da darf natürlich auch der 
mehr lesen
Eeeeendliiiiich wieder Schullandwoche. Wir durften diese wieder im Römerhof in St. Lorenzen (Steiermark) verbringen. Täglich haben wir viel von den Angeboten genützt wie das Reiten, die Benützung der Whirlpools, die wunderschönen Waldspaziergänge, die Besuche des Tierparks usw. Das Essen, der Römerhof, die Römerhütte mit den 
mehr lesen
Neueste Beiträge
Ed Sport news INFO
All the latest school sport and grass roots reports on ED Sport. News, reports, analysis and more.
SEE ALL
Latest Posts
View All
Tweets
Please fill all required widget settings!
Contact Info
Praesent quis risus nec mi feugiat vehicula. Sed nec feugiat arcu.
  • Address Line 1
  • (123) 456 789
  • email@example.com