Gleich zu Schulbeginn wollen wir mit einem wissenschaftlichen Workshop zum Thema Wasser starten.  Dazu machen wir einen Lehrausgang zum Science-Pool: Gemeinsam betrachten wir das Wasser, als lebenswichtiges Element, zuerst theoretisch aus verschiedenen Perspektiven, um das Wissen im Anschluss handlungsorientiert mit Experimenten zu vertiefen.
Read more
Eeeeendliiiiich wieder Schullandwoche. Wir durften diese wieder im Römerhof in St. Lorenzen (Steiermark) verbringen. Täglich haben wir viel von den Angeboten genützt wie das Reiten, die Benützung der Whirlpools, die wunderschönen Waldspaziergänge, die Besuche des Tierparks usw. Das Essen, der Römerhof, die Römerhütte mit den 
Read more
In der letzten NaWi Stunden nützen wir alle das sonnige Wetter aus. Denn das Sonnenlicht kann Fotoemulsionen auch ganz gut belichten.Die Kinder haben in einem abgedunkelten Raum die lichtempfindlichen Fotopapiere selber gemacht. Bevor sie diese in die Sonne gelegt haben, planten sie, was sie darauf 
Read more
Die 7.Schulstufe lernt gerade mit Verhältnissen zu rechnen. Dafür macht es viel mehr Spaß, wenn sie es praktisch mit gefärbten Wasser direkt ausprobieren können. Was ergibt Gelb und Magenta im Verhältnis 2:5 und was bei der Umkehrung 5:2? Dass Orange oder ein Hellrot entsteht, war 
Read more
Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, sind wir zur Müllverbrennungsanlage Spittelau gefahren. Diese ist durch ihre künstlerische Gestaltung nicht nur schön anzusehen, sondern auch sehr wichtig für die Wiener Infrastruktur.Im Rahmen einer Werksführung konnten wir uns einen Überblick verschaffen und 1000 Fragen stellen, 
Read more
Am 21.11.2022 besuchte die Sekundaria die MVA Spittelau, wo wir an einer Werksführung teilnahmen. Dort erfuhren wir bei einem Rundgang Wissenswertes über Öko-Architekt Hundertwasser und das Wiener Abfall- und Recycling-System. Hierbei bekamen wir sogar einen Einblick in den Müllbunker und durften den Kränen beim Arbeiten 
Read more
Die 7.und 8. Schulstufe hatte diesmal den Mathematik Unterricht im Donaupark, denn wir waren schon alle vor Ort beim Schullauf. Das spätsommerliche Wetter und der schöne Park eignete sich dafür wunderbar. Die 7. hat den Grundriss eines Hauses ausgemessen und berechnet und die 8. hat 
Read more
Oh, wunderbar sind die Lehrausgänge zum Science Pool, wo die Kinder von vielen Experimenten erwartet werden. Heute gehts um das Thema Wasser. Die Schüler*innen experimentieren mit den verschiedenen Aggregatzuständen und vermischen Wasser auch mit anderen Stoffen, deren Eigenschaften sie dann experimentell herausfinden und prüfen.
Read more
Aktueller wirds nicht mehr, dass die Welt – und momentan speziell Europa – den unmittelbaren Wunsch nach anderen Energiequellen verspürt. Also auf zum Energie-Workshop, damit unsere Primis, die Erwachsenen der Zukunft, schon gut gebrieft und ausgebildet sind und gleich mithelfen können. Bei unserem heutigen Lehrausgang 
Read more
Wie lange braucht die Sonne bis zur Erde? Welche Auswirkungen hat sie auf unser tägliches Leben? Und wie trägt die Sonne zur Energiegewinnung bei? Diese und viele andere Fragen beantwortete uns das Team von Wien Energie anhand von interaktiven Führungen im Kraftwerk Donaustadt. Der Ausflug 
Read more
Ed Sport news INFO
All the latest school sport and grass roots reports on ED Sport. News, reports, analysis and more.
SEE ALL
Tweets
Please fill all required widget settings!
Contact Info
Praesent quis risus nec mi feugiat vehicula. Sed nec feugiat arcu.
  • Address Line 1
  • (123) 456 789
  • email@example.com